Flohstich

Flohstich
1. Flöhstich (Wendelstich) achtet mancher für nichts.Lehmann, 693, 39.
2. Flohstiche dringen in keine harte Haut.
3. Flohstiche schaden nicht.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Haut — 1. A junge Haut schreit überlaut. (Schwäb.) 2. Alt heut bedörffen vil gerbens. – Franck, II, 36b; Eyering, I, 48; Egenolff, 47b; Petri, II, 10; Henisch, 1507, 43; Gruter, I, 4; Schottel, 1113; Gaal, 926; Körte, 2691. Lat.: Senem erigere durum.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schlafen — 1. Beter is dôt geslapen, denn dôt gelopen. Lat.: Stertendo praestat quam cursu fata subire. (Tunn., 192.) 2. Beyzeiten schlaffen gehen, früe auffstehen vnd jung freyen soll niemand gerewen. – Henisch, 1207, 32; Mathesy, 203b. 3. De da will… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ctenocephalides felis — Katzenfloh Katzenfloh (Ctenocephalides felis) Systematik Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) …   Deutsch Wikipedia

  • Katzenfloh — (Ctenocephalides felis) Systematik Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Stigma — (gr.), 1) so v.w. Stigme; 2) Brandmal, welches in Griechenland den Verbrechern, bes. Sklaven, eingebrannt wurde; ein solcher hieß daher Stigmatias, s. Sklaverei S. 173; 3) ein den Hexen eingebranntes Zeichen am Leib, s.u. Hexe S. 356; 4) eine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flohbiß, der — Der Flōhbíß, oder Flōhstích, des es, plur. die e, der Biß oder Stich eines Flohes, und der davon zurück gebliebene rothe Fleck …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hercules — 1. Auch dem Hercules stiehlt man seine Ochsen, wenn er schläft. 2. Ein Hercules findet überall eine Keule. 3. Hercules lässt sich seine Keule nicht leicht aus den Händen winden. 4. Hercules Schuhe passen (kleinen) Kindern nicht. Holl.: Hercules… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”